Kartenspielerausflug Bayreuth & Bamberg 21.10. – 23.10.2022

Von Rom nach Bamberg, dieses mal mit der kompletten Trottelbande

Endlich wieder ein Kartenspielerausflug. Der erste Tag führte die Kartler nach Bayreuth zu Maisels and Friends, welches Klausi von seinen Leipzigfahrten kannte und er uns bereits Biere zum verköstigen mitnahm. Das Bier war herrlich somit stand der Lokation nichts mehr im Weg. Reiseleiter Lue organisierte im Vorfeld die Hotels, Tag 1 im Liebesbier Hotel direkt neben der Brauerei. Während Lue mit dem Zug aus Köln anreiste und bereits Zimmer bezog und mit der Bierverköstigung startete, waren die restlichen Trotteln noch im Auto unterwegs. Andi musste fahren…

Es dauerte allerdings nicht mehr lange und die Bande traf durstig und voller Tatendrang bei Maisels and Friends ein. Lue reservierte bereits einen großen Kartenspielertisch den wir bis zur Sperrstunde in Beschlag nahmen…

Dann wurde auch gleich gegessen (Riesenwurst, Burger, etc.) und richtig hart gekartelt! June war das Glück hold, er überholte in der Letzten Runde den schwächelnden Maths und Dank des Trumpfes auch noch Lue. Somit gewann die erste Runde in Bayreuth June mit 303 Punkten knapp vor Lue mit 302 Punkten. 3. wurde Maths mit 294 Punkten vor Andi und Klaus mit je 279 Punkten. Oberstock letzter wurde der völlig schwache Gerhard mit 255 Punkten!

Nach dem Kartler und bevorstehender Sperrstunde im Maisels machten wir uns auf den Weg ins Irish Pub Dubliner, es war Zeit für Guinness und weitere Kartler…

In dem etwas ungewöhnlichen Pub (Eher ein Westernsaloon als ein Irish Pub) wurden Pizzen bestellt, weil ja schon wieder Hunger da war, danach Versuch einiger Kartenrunden, welche aber leicht eskalierten und die Schrift auf die zahlreich vorhandenen Senioren fiel… Daher auch die Vermutung das Bayreuth in Wirklichkeit Bad Bayreuth heißt…

Danach verzogen wir uns in die Obere Etage wo wir neben blinden Gästen beim Darten vermutlich genauso Blind versuchten die Scheibe zu treffen.. Seltsamer Weise waren immer irgendwelche Guinness Gläser verschwunden, ausgetrunken und das führte zu kleineren Eskalationen.

Schließlich nahmen wir den Pool Tisch in Beschlag und spielten einige Runden, hier fiel June durch sein durchaus ambitioniertes Spiel auf (Wir alle wussten das dies sein letztes aufstreben vor seiner Nahtod Erfahrung am darauffolgenden Morgen sein wird…)

June in Hochform, Stunden vor seinem erbärmlichen Niedergang

Irgendwann war dann der Trottel fertig und die Bande trat die Heimreise an. Vorbei an einer Jugend Disko wollten es unsere Taxitänzer wissen und kehrten auf Gin Tonic in diese Absteige zu. Lepo, Maths und Lue aber widerstanden der Verlockung und gingen über die gesperrte Brücke wo erstaunlicherweise ein Privatauto geparkt war direkt ins Hotel Liebesbier. Da Lepo das Bier aus der Minibar trank, musste Lue länger am Automaten versuchen bis er endlich zu seinem Bier kam und lümmelte im Aufenthaltsraum mit den Füssen am Kamin herum, ehe der grantige Nachtwächter kam und ihm tunlichst ermahnte! Danach verloren sich die Trunkenbolde wie Maths zuvor bereits ins Bett.

Am nächsten Morgen wurde statt der Laufeinheit ein spärliches Frühstück eingenommen, zumindest für die, für die das Möglich war…

ohne Worte

Nach der Stärkung machten wir uns auf die Altstadt von Bayreuth zu erkunden sowie das Neues Schloss. Durch den Schlosspark ging es zum Haus Wahnfried Friedrich Schillers…

Durch die Altstadt retour zur Brauerei, da buchten wir die sehr Brauereibesichtigung, die uns alle sehr gut gefallen hat. Danach musste noch im Brauereishop eingekauft werden und die ersten Biere wurden gezapft. Als Abschluss noch zur Crazy Sheep KaffeManufaktur …

Aufbruch ins 67Km entfernte Bamberg, wo der Reiseleiter das Hotel Residenzschloss Bamberg auswählte. Die Hinfahrt gestaltete sich etwas Schwierig, da June bereits Nahtod Erfahrungen sammelte und allergisch auf laute Musik etc. reagierte. Einen kurzen Stopp auf der Raststätte half etwas und schon traf die Trottelbande in der Tiefgarage des Hotels ein. Kurzer Check in, Zimmer beziehen und durchlüften und schon ging es am linken Regnizarm in die Altstadt. BEstes Wetter und gut gelaunt checkten wir die Brücken und ein Wirtshaus aus, leider hatte der Nahtod ringende June sich einen „erreur fatale“ erlaubt und die Spielkarten im Hotel vergessen. Somit musste er zurückgehen und diese holen während wir in einem gemütlichen Wirtshaus platz nahmen und sogleich Essen orderten. Hauptache Soße …

Nach dem Essen und das nachbringen der Lebenswichtigen Karten spielten wir endlich wieder um unser Leben. Nach einiger Zeit wurden wir darauf aufmerksam gemacht das Kartenspielen NICHT erlaubt war… Was für ein Scheiß… Natürlich spielten wir die Runde noch fertig und machten uns sogleich auf die Suche nach einem Kartenspieler Freundlichen Wirtshaus. Leider mussten wir feststellen das Bamberg nicht gerade Kartenspielfreundlich ist.

Schließlich ergriff sich Lepo ein Herz und ging in das echt Fränkische Scheiners Bier & Gasthaus. Der Rest der Trottelbande glaubte nicht an Lepos Erfolg aber kaum zu Glauben Lepo erbeutete dank der netten Kellerin einen Tisch den wir bis 19:00 Uhr besetzten dürften. Aufgrund des Umsatzes dürften wir Schlussendlich bis zum Schluss an dem Tisch bleiben…

Es wurde trotz der gelegentlichen Einmischung der Fränkischen Sonja, die meistens neben Lue saß das angefangene Spiel vom Vortag fertiggespielt!

Der dem Tod entronnen June spielte wieder auf hohem Niveau und wurde mit 306 Punkten erster ganz knapp vor dem sehr starken Lepo der ebenfalls sehr gut Performte mit 305 Punkten. 3. Wurde Klaus mit 295 Punkten vor Andi mit 291 Punkten. Schlecht spielte Maths mit 260 Punkten und Oberstockletzter wurde Lue mit lediglich 237 Punkten. Allerdings muss man anmerken das die Fränkische Hexe ähm Sonja sehr dicht mit 4712 saß und die Leistung beeinflusste..

Des weiteren hatte Klausi einen Aussetzer und verweigerte die Aufnahme von Bier und das obwohl der Fränkische Wein grauslich ist! Hier der Beweis für die Geschichtsschreibung:

Kurz vor der Sperrstunde machten wir uns auf zurück ins Hotel, bei mehreren Lokalen und Kneipen vorbei und Andi wollte unbedingt einkehren… Leider ist keiner der anderen Trotteln darauf eingestiegen und somit musste er heulend mit dem Rest zurück ins Hotel. Glücklicherweise war die Hotelbar noch offen und Andi, Lue und Lepo gingen auf ein Bier und Gin/Tonic an die Bar… Klaus war bereits im Zimmer aber überlegte es sich und unterstütze dann auch an der Bar. Hier machten die Trottel dann endgültig Sperrstunde bis Sie nichts mehr bekamen.

Am nächsten Morgen um 07:30 Uhr rief der Reiseleiter und Sportverantwortliche Lue zum Lauf durch Bamberg. Tatsächlich waren Andi und Maths beim Schäufele und Läufele mit dabei!

Nach dem Sport und Körperpflege nahmen wir ein ausgiebiges Frühstück ein

Nach dem Check out wanderte die Trottelbande rauf zur Klosteranlage Michaelsberg wo uns eine Asiatin fotografierte und der Klausi dann die Asiatin.

Von der Klosteranlage erblickten wir einen Turm der zur Burg Altenburg gehörte, somit beschlossen wir spontan dort hin zu wandern, insgesamt wurden es knappe 8Km…

Nach der Wanderung machte sich die Kartenspieler Gang auf den Heimweg, allerdings musst noch einmal bei einem Fastfood Restaurant halt gemacht werden um aufkommenden Hunger zu stillen. Einige waren schon sehr müde…

Wieder ein sehr erfolgreicher Kartenspielerausflug. Wir sind schon gespannt wo es uns das nächste mal hin verschlägt…