Es gibt jetzt den 2. Todesstern!!!
Endlich Bräustüberl Kartler und leider musste der Treiber hinter diesem Ausflug wegen eines tragischen Ereignisses kurzfristig absagen. Schade Gerhard, wir haben ein Extra Bier auf dich getrunken!
Die Trottelbande reiste fast CO2 neutral mit der Bahn an, Klaus stieg bereits in Braunau zu, während Andi und Lue in der verdammten Stadt die sich Mattighofen nennt zustiegen. Mathse entschied sich für den kurzen weg und stieg beim KTM zu. Kurzfristig hatte Lue noch die Idee eine Packung Karten einzupacken den Steffi Graf June wollte später nachkommen. Sehr schlecht Organisiert, ohne Schrift und sogar ohne Bier fuhren die 4 verbliebenen Trottel Richtung Salzburg. Lue hatte auch seine Lederhosen vergessen. Am Salzburger Hauptbahnhof dann ein längerer Zwischenstopp bevor die Deppen endlich im Gastgarten der Glückseligkeit ankamen. Der Kellner versorgte die durstigen Spieler gleich mit Bier, Karten und einer Schrift.


Nach mehreren kräftigen Schluck frisch gezapften Franziskaner starten die Euphorischen Kartler in das erste Outdoorgame des Jahres. Ein guter Tisch und ein fixer Kellner taten Ihr übriges für einen Erfolgreiches Spiel. Da ja Lepo nicht da war, organisierte Bathse Natse (Name von der Redaktion geändert) eine Packung Tschick, für die 2 Raucher.


Wenigstens wurde das Spiel nicht von Rauchpausen unterbrochen und es ging flott voran. Die beiden Raucher hatten doch tatsächlich im 1. Spiel gleich 5 Blindgänger, Lue 3 und Andi 2. Zu Viert Spielen war bei den Trotteln nicht mehr wirklich bekannt und erschwerte die gute Performance.




Der Grüne Mitspieler beschwerte sich übrigens über die Bosheit der anderen Spieler, da sich immer die Menschheit freut wenn der Mathse verliert. Er bezeichnete die Mitspieler als gemeine Kerle! Dieses gejammere wurde von den anderen Trotteln nur milde belächelt und mit Mathses erhöhten Bierkonsum wegargumentiert.
um 17:57 Uhr erreichte uns „völlig Unerwartet“ die Nachricht das June doch nicht kommen wird.
Die promte Antwort folgte sogleich:
Diese Wut hatte allerdings nicht mit Junes nicht Erscheinen zu tun, sondern der Jämmerliche Mathse hatte sich unerlaubterweise während des Spiels auf das Pissoir verpisst und laut den Stauten und Regeln der Struliwuli Glaubensgemeinschaft bedeutete das den 2. Todestern der Geschichte. Lepo ist nicht mehr der einzige Kandidat mit dieser Abstoßenden Auszeichnung! Das Niveau sackte extrem ab.


Völlig außer sich versuchte sich der heulende Mathse gegenüber der gesamten Menschheit zu rechtfertigen und vermutete einen Justizirrtum und sprach von Verschwörung gegen ihn.
Langsam glättetet sich die Wogen und nach der großen Wut folgte wohlwollender Einklang im Spiel, die ersten holten sich Regelkonform eine Jause und gingen in Spielpausen aufs Klo, so wie es sich gehört.



Das 1. Spiel endete und Klause setzte knapp mit 220 Punkten vor dem neuen Todesstern Inhaber Mathse mit 219 Punkte durch. Andi folgte mit 285 Punkte vor dem mit dem Überleben kämpfenden Lue mit lediglich 156 Pünktchen! Das wurde mal wieder teuer!
Sogleich wurde das nächste Spiel gestartet, das Jammern besserte sich und es entstand ein Hopfendurchtränkter Spiel Flow. Eine Angenehme Atmosphäre für die locker Spielenden Trotteln!
Die Zeit verging wie im Flug und einige Deppen wollten unbedingt noch den 21:15 Uhr Zug erwischen, das bedeutete das die 4. Runde unterbrochen werden musste, obwohl der Erfahrene Bräustüblsitzer Lue dabei war und es sich locker ausging das Spiel fertig zu spielen! Doch die Panik machte sich breit und das Spiel wurde unterbrochen und sollte dann im Zug fertig gespielt werden!


Im Zug wurde dann der Kartler fortgesetzt und bereits nach wenigen Minuten beendet. Bei diesem Halbpanischen Kartler setzte sich dann Lue durch der 258 Punkte erreichte. 2. wurde der grüne Todesstern Mathse mit 252 Punten vor Andi mit 250 Punkten. Oberstockletzter Klausi mit 246 Punkten! Wohlgemerkt führte Klausi noch eine Runde vor Schluss aber seine schiere Panik ließ in in der letzten Runde 4x fallen!
Schlussendlich kamen alle 4 Trotteln sicher nach Hause und trotz geringer Spieleranzahl wieder ein sehr erfolgreicher Kartenspielerausflug nach Mülln.
Man einigte sich noch auf den Alpinen Herbstausflug von 4.-6.10. in der Region Großarl. Zusagen wurden auch von June und Lepo Elektronisch übermittelt.