Kartenspielerausflug Rom 03.12.-05.12.2021

3 Tage in Rom, leider hat uns der Todesstern wieder in letzter Minute Abgesagt

Tag 1:

Leider hat uns der Lepo kurzfristig abgesagt, somit fuhren wir mit 1 Auto nach München. Andi machte für uns den Uber (Danke an dieser Stelle) Parkplatz, Flüge und Unterkunft organisierte unser Reiseleiter Lue. In MUC wurde noch ein bisschen getrunken bevor wir mit ITA Airways direkt nach Rom flogen, gefühlt rollten wir am Flughafen Rom genauslange wie der Flug selbst dauerte. Leider habe einige der Trottelbande auf ein Sammeltaxi vorm Flughafen gedrängt und somit in die Touristenfalle getappt, allerdings ist der Preis geteilt durch 5 ertragenswert.

In der Altstadt angekommen begrüßte uns der Hausherr recht herzlich und man glaubt es kaum wir hatten mehr Stufen zum bewältigen als bei unserem Malta Ausflug. Eine Herrliche Penthousewohnung über den Dächern von Rom.

Der Vermieter gab uns noch Tipps wo wir gut essen konnten, und wir machten uns sogleich auf den Weg in die Pizzeria Trattoria Al Tettarello die auch von vielen Einheimischen besucht wurde! Wir hatten wirklich Glück, denn es war tatsächlich noch ein Tisch frei. Nach obligatorischen Corona Ausweis herzeigen wurden wir auch schon bedient, es gab Bruschetta als Vorspeise und eine Runde Forst Bier. Zur Hauptspeise sensationelle Pizza! Auch Tiramisu sollte nicht fehlen. Ein sehr gelungener Abend und wir hatten Spaß mit den Kellnern…

Nach der Ausspeisung gingen wir durch die Stadt ins nächste Irish Pub Shamrock auf Guinness, Kartler und einen Wuzzler. Gegen halb 3 schauten wir noch beim Kolosseum vorbei welches ganz in der nähe unseres Penthouses war.

das Kolloseum um halb 3 Nachts

Tag2:

Dank Wecker Tagwache um 08:00 Uhr für Lue zum Laufen. Erstaunlicher Weise und zum ersten! Mal fanden sich Mitläufer, Andi und Maths waren auch dabei! Die Strecke hatte sich Lue bereits am Vortag rausgesucht. Es ging rund ums Kolloseum, vorbei am Zirkus Maximus, runter zum Tiber, am Fluss entlang bis zur Engelsburg, 1x ruum und über Plaza Navona und Kapitol zurück in unsere Unterkunft. Es begegneten uns Klaus und June, welche beide nicht gut aussahen, besonders Klaus machte uns Sorgen…

Nach dem sich alle Frisch gemacht hatten gings zum Frühstücken, natürlich wieder ein ganz günstiges für Touristen. Klausi ging es nicht gut und June hatte mal wieder seine Bier Allergie und wir mussten ihn beinahe wiederbeleben. Nach Forum Romanum gings Richtung Phanteon und diversen Shops für Priesterzubehör.. Vorher mussten wir allerdings noch Frühshoppen in Scholars Lounge Irish Pub, am Phanteon vorbei da es zu viele Menschenmassen waren.

Als nächstes ging es direkt in den Vatikan wo wir erst die Security überwinden mussten. Rein in den Petersdom, sehr erstaunlich der Prunk. Wir hatten um Audienz beim Papst gebeten, leider war der aber in Athen, also hätten wir ihn getroffen wenn wir uns für Athen entschieden hätten. Satt dessen besuchten wir seine Vorgänger in der Gruft. Erschreckend mussten wir feststellen das es keinen Wirt in der Vatikan Stadt gibt und die Security erlaubte uns keinen Kartler im Petersdom. Auch die Sixtinische Kapelle war zu voll somit machten wir Mittagspause gleich ums Eck beim Wirt ohne kartln.

Die Trottelbande beim Pontifex

Da Durst wurde schon wieder größer uns es ging zum Kartln ins Scholars, wo es oben wirklich verdammt heiß war, da gab es sogar Guinness im Speckmantel… Danach haben wir Junesko heimgebracht, der sich von seiner Biervergiftung erholen musste und wir gingen wieder in unser Wirtshaus Al Tettarello auf fantastisches Essen und 4 Verschiedene himmlische Nachspeisen, Grappa. Auch Jan Reno war im Wirtshaus. Danach noch ins Shamrock Irish Pub auf Guinness und Wuzzler. Im 24h Stunden shoppen haben wir uns noch Bier & Wein gekauft und wir feierten noch bis genau 3:07 Uhr bis unser Sittenwächter Junesko uns zwang die Lautstärke sofort zu senken beim Hansi K da Batman bin i. Da sogar unser Andi auch schon fast eingeschlafen war und wir alle etwas perplex vom harschen Auftreten waren, suchten alle Ihr Bett auf.

Tag3:

Aufstehen, Brausen, auschecken… Frühschoppen beim Kolosseum, Stadtbesichtigung mit Trevi Brunnen und Spanischen Treppe bevor es wieder Richtung Flughafen geht. Letzter Tag wir etwas langsamer angegangen.

Oben von der Spanischen Treppe organisierte unser Reiseleiter über die Taxi App einen Transfer zum Flughafen, zwar war es äußerst Eng aber es kostete nur die Hälfte wie beim Touristennepp vom Flughafen in die Stadt. Am Flughafen lud uns der Reiseleiter dank Status noch in die Lounge ein auf einen Abschlusskartler und Freibier. Der Ausflug nach Rom hat uns sehr gut gefallen, schade das unser Todesstern Lepo nicht dabei war. Kartlt haben wir auch nicht viel…