Von Haag am Hausruck, Attnang Puchheim, Eberschwang über den 810er Weitwanderweg zum Vitzthum, Helpfauerhof…
Schon lange vor der Pandemie stand unser Kartenspieler Ausflug fest!
Als ob wir es geahnt hätten haben wir uns für 2020 zu einer Wanderung von Haag durch den Hausruck und Kobernaußerwald nach Uttendorf zur Brauerei Vitzthum entschieden. Doch es kam alles etwas anders…


Durch Klausisches Verhalten und dem Unfähigen Busfahrer (der sich später 100x entschuldigte) stand die Trottelbande am Weltberühmten Bahnhof von Attnang Puchheim, 28 Km von Haag am Hausruck entfernt. Schließlich entschieden wir uns die gleiche Strecke (mit dem unfähigen Busfahrer) retour zu fahren und in Eberschwang auszusteigen = Start der Wanderung…

Tag 1 Eberschwang nach Ried: Start um 17:50Uhr, Routenplanung und Hotelbuchung übernahm der Frischgebackene Wanderbeauftragte Lepo… Nach 2 Stunden, 83 Höhenmeter und 9,8Km Wanderung kam die Trottelbande bei Dunkelheit in Ried im Innkreis an. Unser Nachtquartier, der traditionelle Braugasthof Träger im Zentrum von Ried. Sofort einen Runden Kartlertisch bezogen und einer Runde köstlichem, frischgezapften Rieder Bier wurde auch endlich gekartlt… Herrlich… Gute Hausmannskost und Schnapserl zum Spiel rundeten den Abend ab. Klausi gewann mit starken 314 Punkten vor Lue mit 302 Punkten, gefolgt von Maths mit 298. Auf den Plätzen landeten June mit 292 Punkten vor Andi mit 288 Punkten und Oberstock Letzter wurde Gerhard mit miserablen 245 Punkten… Als Absacker ging es noch schnell vor allgemeiner Sperrstunde um 01:00 Uhr ins Irish Viking Pub auf wichtige 2 Runden Guinness…
die ersten Höhenmeter BIER NEDT Hanger 5 mit Bushüttl Jausn Pause dSchrift das wohlverdiente Guinness
Tag 2 Ried nach Höhnhart Samstag Morgen, Frühstück für alle außer Klaus, (Lue musste 2x an Andi denken) traf sich die Mannschaft vorm Wirt und zur Stärkung ein Seiterl Naturtrübes für alle außer Klaus… 9:25 Uhr Abmarsch

Nach einiger Zeit machte sich bei ein paar Herren Unmut breit, wo sei den der 810er Weg? Auch kein Wald in Sicht und gegen Mittag stellte sich zu Junes Wut auch noch Hunger ein… Dank des Tipps einer Bäuerin gingen wir also nach Lohnsburg zum Kirchenwirt (Do gibts a guade Pizzeria hots gsogt) Also Rieder Bier und Pizza, Zwischnkartler und Proviant in Form von 0,33ml Zipferdosen beim örtlichen Spar ging es Richtung Höhnhart. Irgendwann dann wieherten Klausis Wanderschuhe, endlich Wald!! Mit ein paar Pausen wanderte die Trottelbande gen Westen, Einkehrschwung beim Höhwirt und neuerlicher Zwischenkartler (Lue´s tief fing in der Höh an) Am Weg fanden wir riesige Krause Glucken die mitgenommen wurden, sogar eine Funktionierende Sauna wurde gefunden… Schlussendlich kamen wir nach 30,19km, 425 Höhenmeter und über 10 Stunden im finsteren bei unserer nächsten Bleibe Gasthof Gramiller in Höhnhart an…
Klausi mischte sich wieder ein… Pause vorm geschlossenen Wirt Wald mit Schwammerl Pizza in Lohnsburg 1. Zwischenkartler Weitwanderung Proviant Pause Das Kläuschen Trottelbande schöns Hütterl im Wald crazy Schwammerl Zwischnkartler beim Höhwirt Zwischnschrift nimma Weit Klausis 1. Glucke Unsere Riesenglucke Sauna gfundn Endlich beim Wirt
Nach Begrüßung der Wirtsleut wurde sogleich am Kartenspielertisch platz genommen und die Karten gezückt.
Doch hier sei zu erwähnen, es geschah etwas äußerst Ungewöhnliches. Maths hatte ja die Riesen Krause Glucken mit und plötzlich mutierte unser Matzibatzi zum absoluten Charmeur und liebenswerten Menschen der die Wirtsleute darum bat die Krause Glucke zu verkochen und uns zu kredenzen. Vom Charme und der Listigkeit geblendet hatten die Wirtsleut und der Junior keine andere Wahl als uns zu bekochen… Respekt! Dann ging es auch in die Abschlussrunden unseres Kartlers den wir unterwegs begonnen hatten… Doch dazwischen gabs die Herrliche Krause Glucke mit Spaghetti und Sahnesoße, ein Traum und eine unglaublich rießen Portion!

Das Bier (Aspacher und die Hefeweisse aus Frankenmarkt) schmeckten den Kartlern nicht so toll, da musste auf Sommerspritzer gewechselt werden, der war allerdings sehr gut. Auch des guade Schnapserl von der Wirtin war ausgezeichnet… (war auch nötig, da wir alles aufgegessen hatten) Zwischendurch störten mal die besoffenen Handballer das Szenario aber alles im Allen ein gelungener Abend bis das Lepo abrupt ins Bett ging.. Der Erste Platz ging an diesem Abend an den souveränen Klausi mit 320 Punkten vor Maths ex aequo mit Lepo die beide 316 Punkte erreichten. Auf den Plätzen folgen June mit schwachen 271 Punkten und der von der Höhe in die Tiefe gefallene Lue mit Lächerlichen 225 Pünktchen…
der Gluckentrog dSchrift dKoartn
Tag 3 Höhnhart nach Uttendorf Sonntag früh nach guter Nacht mit lauten Glocken, in den super Zimmern vom Gramiller stärkten wir uns bei einem Reichhaltigen Frühstück mit Staubigen Gebäck…. Bei schönstem Herbstwetter ging es kurz nach 09:00 Uhr Richtung Schmoin.

Dem Via Nova entlang durch Flur und Wald, beim Schmiedbauer zThannstraß vorbei zur Kinderrutschn in da Schmoin, natürlich musste es Klausi wissen und rutschte närrisch über die nasse Rutschn… Dann noch zum Frühschoppen auf ein Zipfer zum Zöpfl bevor die Kirchenleute kommen.
beim Zöpfl in da Schmoin
June kaufte beim Anderl noch Schwechater Proviant für die restliche Strecke. Nun ging es für die Pilger auf die letzte Etappe um Endlich auf den Langersehnten 810er Weitwanderweg zu gelangen der uns solange verwehrt wurde. Bei der Eglseehütte wurde die letzte Rast eingelegt bevor wir endlich nach 4 Stunden beim Vitzthum Helpfauerhof einkehrten. 14,9 Km, 262 Höhenmeter. Uttendorferbier gabs rasch vom Wirt, das Essen dauert allerdings 1 Stunde wurde immer wieder erwähnt. Egal Abschlusskartler und das geschehene Revue passieren lassen. Im Letzten Spiel wurden die Ergebnisse nicht dokumentiert, a Wurscht!
immer der Ölspur nach Endlich am 810er Endlich Wald am Ufer hinter Gitter Eglsee Endstation


